arf society logo 2

Menu

FZ Denkmal – Die Story

FZ Denkmal – Die Story

Etwas Fanmasse und diese Musik hält dicht.

Eigentlich sind ja die Fäkalien die Kontrastmittellösung in unserem belebten Körper und Frank Zappa ist mein positives Kontrastmittel, das ich meinem Körper einverleibt habe. Frank Zappa hat seinen ureigenen Sockel, jetzt wo es so einfach ist, tot zu sein zu sein. Wird er ihn wiedersehen, der Besucher dieser Stadt am Meer. Er sollte rauchen und eine Feder tragen; beidem wird stattgegeben. Denn jede Ankunft setzt eine Verwechslung voraus, es gibt viele, die einen anderen mit sich führen.  Der Fan und sein Idol bilden das Idol und sich selbst ab, innerhalb und weiter draußen in dieser Stadt am Meer.

Jeder kennt seine Stadt. Es war Baltimore, wo jener Frank Vincent Zappa geboren wurde und es ist Hollywood, in dessen erfahrbarer Nähe Zappa gestorben ist. War es wirklich so? Habe ich Frank Zappa nicht gerade hier am Horizont in einer seltenen (aber was kann hier selten sein), mitten in einer Fata Morgana gesehen? Hi, Frank..."It can't happen here! - Hier kann das nicht passieren!" Aber dennoch hat diese Stadt nichts vorgegaukelt, viele haben hier Frank Zappa eine Bronzebüste aufgestellt. Es ist sehr real und keine Luftspiegelung, wenn ein Mensch aus dem weit entfernten Teil einer Landschaft näher rückt, wie es viele, all zu viele an diesem Tag getan haben.

Amerikaner, Engländer, Tschechen, Ungarn, Brandenburger, Sachsen, Zappa-Fans eben. Wohl ist es möglich hier im Osten, dass Fans diesen speziellen Z-Kult mit all seinen Außenseiterallüren aufrecht halten, aber es hätte nie eine Band Mothers Of Invention gegeben in einer kleinen Stadt, ostwärts gelegen. Hier war es neben der sozialistischen Weltsicht die Wirklichkeit, die zynisch bereit stand, ZAPPAs verrückte Platten einzog und den Typ, der diese Musik hörte, einfach aus dem Leben nahm. Denn jede Obrigkeit hat deren Sinn sehr wohl verstanden, nicht nur weil Zappas Haltung eindeutig zu hören ist. Dieser Sohn eines Meteorologen war Bürgerschreck und blieb aufrecht. Auch dann noch, als Zappa vom unterschätzten Untergrund der USA als herausragendes Moment der Popkultur endlich aufsteigen konnte mit Hits wie "Bobby Brown" und "Valley Girl".

Ja, die erneute Ur - Vater - Morgana der Gegen - Kultur steht hier im hohen Norden in der Hitze und im Sand. Frank Zappa hat seinen ureigenen Sockel - jetzt wo alles so einfach ist, dreht sich jeder auf dem Platz ABSOLUTELY FREE um diesen Mann aus der Hölle. Es sind Freaks die umlagern seinen Jetzt-Zustand mit Bier und Transparenten. Der Stoffpapagei über seinem Marmorschädel schnarrt Arf-Arf-Arf, wenn die Geschwister Bob und Candy Zappa das Laken von der Büste nehmen. Dem einen stehen dabei Tränen in den Augen, andere berühren ihren Unterlippenbart wie zur Selbstversicherung, damit ja auch anwesend zu sein. Da aber Lokalpolitiker in keine Zappa-Morgana passen und nicht einmal eine Lokal-Absurdität abgeben mit ihrer Glückwunsch- und Gedenkstein-Parade, treten diese, wie das Gemüse zu ihren Füßen, den Weg in eine herrliche Ausdünstung an. Alles gilt den Veteranen der Band Mothers Of Invention "Thank you, Frank, for being different". Auch da bleibt Frank Zappa ein kritischer Mensch, der nicht immer ganz einfach war und manchmal auch ein wenig schräg!, sagt wer?

Ein Amerikaner am Platz übersetzt: "A visionary human being!" und was weiter? Vor langen Jahren hörte ein junger K. die erste Zappa-Platte hier vor Ort. 1990 gründet dieser Herr K. die Zappanale, und die Arf-Society wurde der eingetragene Verein für Zappatisten, bald schon weltweit. Dieser Riesenwuchs reizte regelrecht, dem Idol ein Denkmal zu errichten, ja ein Denkmal so absurd wie eine Luftspiegelung....denn ein Zappa-Denkmal erscheint auf einer blau-gewölbten Fläche hier mitten im Ort am Meer... Doch das Sinnlose ist ja für jeden Zappafan nur eine weitere Allüre auf dieser Bühne der Un-bedeutsamkeit.
Also sagt die Chronik: Kulturausschuss-Stadtverordnetenversammlung-Bürgerdiskussion-Denkmalsstreit! Ja, gebt uns eine Büste für den Volksdichter E. W.! Aber wollen wir nicht endlich etwas un-wirklich Absurdes? Ja, doch. Am Ende stimmt die erhöhte Politik einmütig zu. Sehr Zappa-etabliert.

... ja, soll uns doch mal der Tscheche Vaclav C. ein wenig Frank Zappa ausmodellieren, in abschließender künstlerischer Qualität, dieser Kerl-Künstler und Fan-Freak macht es also wahr.
Jeder der vom Bahnhof kommt, muss an ihm vorbei. Der Tote lebt, aber es ist gut, auch einmal tot zu sein. Aber Zappa lacht von seinem allzu bar-hockenden Sockel und er ist keinesfalls verlegen, wenn er früh am Morgen geküsst wird. Im Kurpark des frisch erholten Arbeiters aus alten Zeiten und immer mit einem Münster auf dem Rücken, in einer Stadt am Meer. Ach, in seiner Zuneigung war der Osten wie der Westen wie der Norden und der Süden überreif für den Zappa Frank-Asteroiden, der in sinnvoller Verbindung einmalige Platten machte, deren Sinn verstanden wird, weil jede Art versteckten, feinen Spottes klar zu übersetzen ist. Noch umkreist Zappas Weltsicht unseren Planeten auf seiner ureigenen beleidigenden Weise wie auf einer Umlaufbahn. Doch auch Zappa entstammt der Wirklichkeit, und die Kraft all seiner Werke kommt aus der Behütung seiner Großfamilie. Diese ist auch jetzt noch so unerschütterlich wie ein Wal, der in den Himmel steigt.

Werde ich träumen? In diesem Jahr auf der Galopprennbahn einer Stadt am Meer auf der Zappanale Nummer 13?

Es gibt wieder E-Gitarrensoli, die eine nicht vorgelegte, sondern eine offene Form haben und all die Bands mit fata-morganischen Namen wie die Lewinskys, Landplage, Beistelltische, Dwarf Nebula, Cosmic Debris, Ozric Tentacles...
Ohne diese Gesinnung wäre der spezielle Kult um den Rockstar Frank Zappa nie so neu und nie ein Beweis, dass ein Freak hier auf der Zappanale in einer Stadt am Meer anwesend war. Im Sommersonnen-Festival, dicht hinter einer Fata Morgana. Weil Frank Zappa jeden Musiker anzuheuern pflegte, diesen dann rundum erneuerte und wieder hinaus warf - Arf.Arf.Arf - existieren heute viele Persönlichkeiten in seinem Zappa-listigen Namen.
Es gibt Ike Willis und Don Preston, Roy Estrada, Mike Keneally, Bob und Thana Harris, Napoleon Murhy Brock und den Indianer Jimmy Carl Black. Alle zelebrieren die Songs regelrecht und anstandslos im Wirr-wahr von der Bühne.
Ich sehe jemanden hier im Hintergrund im Rhythmus tanzen und jedes Wort buchstabengenau mitsingen, obwohl er weder singen noch tanzen kann.
Dieser Rock'n'Roll ist allen gemein. Alle spielen den Zappa-Song. Er bleibt jetzt überall in der kleinen Stadt am Meer zurück.

"Gibt es Tauben in Bad Doberan?", fragt jemand aus dem Zappa-Clan im staatlich anerkannten Heilbad, ja es gibt...etwas Fanmasse und den Geist Frank Zappas, ausgesandt über uns alle. Aber der Rest der Welt versickert ungehalten in WG-Toiletten, von deren Wänden Zappa auf jede Erregung herab sehen kann.

"Stick it out."

Frank Zappa - 1940 - 1993

A.Cant 2002

 


Arf-Society auf einer größeren Karte anzeigen

Arf Society e.V.
Am Markt 3
18209 BAD DOBERAN